HomeVerein

Verein

Die größten Abenteuer beginnen immer mit einem Anglerhaken.

Es begann im Sommer 1958, als sich vierzehn begeisterte Angler zusammenfanden, um die „Sportanglergemeinschaft Schulenburg-Rössing“ ins Leben zu rufen. Ihr Ziel war es, die Fischerei an der Alten Leine und die Leine selbst zu organisieren und nachhaltig zu gestalten. In den folgenden Jahren entwickelte sie den Verein mit großer Hingabe.

1969 erlangten sie erstmals Fischereirechte an der Alten Leine und der Leine. Doch nicht alles läuft reibungslos: Noch im selben Jahr ereignete sich ein Fischsterben, das die Angler vor Herausforderungen stellte. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, beschloss sie 1970 die Einführung eines Arbeitsdienstes für Mitglieder. Wenige Jahre später, 1977, wurde der Verein in den „Sportfischereiverein Alte Leine e.V.“ umbenannt.

Mit den Jahren wuchs nicht nur die Mitgliederzahl, sondern auch der Einfluss des Vereins. In den 1980er Jahren wurden zahlreiche Pachtverträge für neue Gewässer abgeschlossen. Besonders ein Kiesteich nahe Nordstemmen war ein bedeutender Gewinn. Doch die Herausforderungen blieben: 1982 kam es erneut zu einem Fischsterben, verursacht durch die Einleitungen einer Kläranlage. Der Verein kämpft für Entschädigungen und setzt sich unermüdlich für den Schutz der Fischbestände ein.

Ab den 1990er Jahren knüpfte der Verein neue Verbindungen, unter anderem zu einem Fischereiverein in der Partnergemeinde Beyernaumburg. Das Vereinsleben blühte weiter, neue Gewässer wurden beachtet und die Mitgliederzahl wuchs stetig. Besonders der Zusammenschluss mit dem Sportangelverein Jeinsen im Jahr 2000 stellte einen Meilenstein dar: Die Vereinsfläche wuchs erheblich, und mit ihr die Möglichkeiten für die Angler.