HomeUmweltschutz

Umweltschutz

Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.

Naturschutz

Die Umwelt liegt uns am Herzen

Für einen Angelverein ist es selbstverständlich sich nicht nur besonders um seine Gewässer, sondern sich auch um die Flora und Fauna drumherum zu kümmern.

Aus diesem Grund führen wir Jahr für Jahr eine Nistkasten Aktion durch. Es werden an unterschiedlichen Gewässern mehrere dieser Kästen aufgehängt. Im Frühjahr werden diese gereinigt und gegebenenfalls repariert oder erneuert.

Ein weiterer wichtiger Teil des Umweltschutzes sind unsere Arbeitseinsätze an unseren Gewässern. Dort werden von unseren Mitgliedern in unzähligen Stunden die Ufer von Unrat gereinigt, Bäume und Sträucher gepflegt und Reparaturarbeiten durchgeführt.

Dafür gebührt den Mitgliedern und Helfern ein riesen Dank!

Besondere Erwähnung sollte der Besatz von gefährdeten Kleinfischarten finden. Regelmäßig werden z.B. Moderlieschen besetzt. Auch der Aalbesatz in der Leine wird zu einem immer wichtiger werdenden Aspekt, da der Bestand gefährdet ist.

In naher Zukunft wird bestimmt das eine oder andere Projekt hinzu kommen.

kingfisher-1068684_1280
Eisvogel (Alcedo atthis)

Besatz von Jungaalen in unseren Fließgewässern

Um den Bestand des Europäischen Aals (Anguilla anguilla) zu unterstützen, haben wir junge Aale in unsere heimischen Fließgewässer eingesetzt. Der Europäische Aal gilt seit Jahren als stark gefährdet. Ursachen dafür sind unter anderem der Verlust von Lebensräumen, Wanderhindernisse wie Wehre und Schleusen, Krankheiten sowie die Belastung der Gewässer.

Der regelmäßige Besatz mit Jungaalen ist eine anerkannte Maßnahme, um die Bestände zu stabilisieren und den Fortbestand dieser besonderen Fischart in unseren Flüssen und Bächen zu sichern. Aale spielen zudem eine wichtige Rolle im Ökosystem: Sie sind Teil des natürlichen Nahrungsnetzes und tragen zu einem gesunden Gleichgewicht im Gewässer bei.

Unser Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die den Besatz tatkräftig unterstützt haben. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt in unserer Region.

Besatzmaßnahme mit Karauschen